Aeshna juncea
(Torf-Mosaikjungfer)
Torf-Mosaikjungfer
(© O. Röller)
Torf-Mosaikjungfer
(© O. Röller)
Torf-Mosaikjungfer, Paar
(© O. Röller)
Torf-Mosaikjungfer, Paar
(© O. Röller)
Überregionale Verbreitung
Die Art kommt vor allem in Mittel- und Nordeuropa vor.
Regionale Verbreitung
In Rheinland-Pfalz kommt die Torf-Mosaikjungfer im pfälzisch-saarländischen Muschelkalkgebiet sowie in Hunsrück, Eifel und Westerwald vor.
Lebensraum
Die Art bevorzugt unterschiedlichste Moorgewässer sowie Teiche und Weiher mit strukturreicher Verlandungs- und Ufervegetation.
Gesetzlicher Schutz und Gefährdungseinstufung
Informationen über den Gefährdungsstatus bei
ARTeFAKT.
Meldungen dieser Art in Deutschland und angrenzenden Gebieten
Artenportrait bei
nabu-naturgucker.de.
Verwechslungsgefahr
Verwechslungsgefahr besteht vor allem mit der Hochmoor-Mosaikjungfer (Aeshna subarctica), diese Art kommt aber in Rheinland-Pfalz nicht vor.
Häufigkeit der Meldungen im Jahreslauf
Verteilung der
ArtenFinder Meldungen prozentual über das Jahr
(je 3 Tage zusammengefasst).
Grundlage: Freigegebene Meldungen aus ArtenFinder
(Rheinland-Pfalz und andere Bundesländer).
Häufigkeit der Meldungen im Jahresverlauf
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Ausgewerteter Zeitraum: Gesamtjahre 2006 bis 2024
Art: Torf-Mosaikjungfer, Aeshna juncea
ArtenFinder-Meldekarte