Heuschrecken und Fangschrecken in und um Rheinland-Pfalz
Acheta domesticus
(Heimchen)
Überregionale Verbreitung
Die Art kommt in ganz Deutschland synanthrop (an den menschlichen Siedlungsbereich angepasst) vor.
Regionale Verbreitung
In Rheinland-Pfalz kann die Art in Ortschaften angetroffen werden.
Lebensraum
In unserer Gegend kann sich das Heimchen dauerhaft nur in Gebäuden halten. Im Sommer lebt es gelegntlich auch im Freien, z. B. auf Müllplätzen oder an Misthaufen. Bevorzugt sind ältere Gebäude, die genügend Unterschlupfmöglichkeiten bieten.
Verhalten
Die Art ist nachtaktiv und meidet Lichtquellen. Sie stößt unregelmäsige “drüh”-Laute aus. Die Eier werden in den Boden gelegt. Die Art ist offenbar flugfähig.
Gesetzlicher Schutz und Gefährdungseinstufung
Informationen über den Gefährdungsstatus bei
ARTeFAKT.
Meldungen dieser Art in Deutschland und angrenzenden Gebieten
Verteilung der
ArtenFinder Meldungen prozentual über das Jahr
(je 3 Tage zusammengefasst).
Grundlage: Freigegebene Meldungen aus ArtenFinder
(Rheinland-Pfalz und andere Bundesländer).
Häufigkeit der Meldungen im Jahresverlauf
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
0%
2.5%
5%
7.5%
10%
12.5%
15%
Ausgewerteter Zeitraum: Gesamtjahre 2006 bis 2024 Art: Heimchen, Acheta domesticus